|
Sicherheit ( Antivirus ) : wurm oder virus geht nicht weg
zeichenzwerg am 07.09.2004 um 14:28 Uhr (0)
dankeschön, hab ich gerade gemacht, es wurde jedoch nichts gefunden, auch nicht nach neustart und nochmaligem anwenden des tools. Symantec Gaobot FixTool 1.0.17.0 C:System Volume Information: (not scanned) D:System Volume Information: (not scanned) E:System Volume Information: (not scanned) F:System Volume Information: (not scanned) W32.Gaobot has not been found on your computer. und jetzt? hab ich am ende gar keinen virus? ------------------ grüße von zz*
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Cookies sperren im IE
Proxy am 08.12.2004 um 22:37 Uhr (0)
Diese Feature ist direkt in dem Menü Datei Importieren/Exportieren angesiedelt (kann man eigentlich nicht übersehen). Dann einfach die ensprechende Option auswählen, das Ziel fpr die cookies.txt angeben und fertig ist das Ding. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB P ...
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Cookies sperren im IE
Proxy am 09.12.2004 um 08:08 Uhr (0)
Opps, du willst ja die Rules exportieren ! Also Zitat von Microsoft. Die Aussage Zitat: SYMPTOMS On the Privacy tab of the Internet Options dialog box in Microsoft Internet Explorer, there is an option that you can use to import custom privacy settings from a file, but you cannot export these settings to a file. CAUSE This behavior occurs because there is no option to export custom privacy settings in Internet Explorer. STATUS This behavior is by design. ist leider zutreffend und imho mehr als ...
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : zu tode upgedatet
mallorca7 am 22.11.2003 um 10:23 Uhr (0)
Ja die neue Version muß installiert werden und Internet Security heißt sie. Die Vorjahrversion muß deinstalliert werden. Nein. Das macht das Installtions- programm von Version 2004 automatisch. Da wird Ihnen geholfen. Gut Version 2003 wurde erfolgreich deinstalliert. Nun kann die neue Version installiert werden. Doch Schreck was tut er da, er tut nichts mehr. Die Installation bleibt stehen nichts rührt sich mehr. Was nun? Peter was hast du mir angetan! Bleibt nur mehr das Beenden und Herunterfahren. Wirkl ...
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Seite kann nicht angezeigt werden
mallorca7 am 01.12.2003 um 08:15 Uhr (0)
Hallo murphy! Ja das habe ich schon probiert und normal hilft das auch. Doch leider hat die abgebrochene Installation von Norton Internet Security wahrscheinlich mein ganzes System über den Haufen geworfen. Ich stelle mich schon darauf ein, den Computer neu aufzusetzen. Trotzdem vielen Dank Manfred
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Alternative Browser zu Internet Explorer
Teddibaer am 27.10.2004 um 15:08 Uhr (0)
Habe letzte Woche mal Firefox getestet. NAchdem der Cache mal a bissele gefüllt war, war trotzdem noch sichtbar, dass der IE deutlich schneller im Aufbau ist. Klingt komisch, is aber so. Ich bleib beim IE, wenn der sich schon so dicke macht, dann kann man den auch benutzen. Router, Firewall und Antivirus wollen doch auch ihr Geld wert sein oder nicht? Abgesehen davon, gibt s eh kein sicheres System. Die die reinwollen, kommen rein, und die anderen beissen sich die Zähne an der Standardfirewalls aus. ---- ...
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Flashplayer und Bilder
Teddibaer am 03.01.2005 um 08:48 Uhr (0)
Frohes Neues, hilft das vielleicht? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Schutz vor Phishing - Win Script Host deakt.
Teddibaer am 01.02.2005 um 09:32 Uhr (0)
Lad dir XP-Antispy runter, da gibt s neuerdings nen Haken! Und mal nebenbei bemerkt, was z.Zt. im Netz abgeht mit Viren etc ist schon bedenklich, da gibt s nur eine Lösung LAN-Stecker raus. ... aber ich brauch den NErvenkitzel ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Meldungen zur Computer- und InternetSicherheit
CEROG am 03.02.2005 um 18:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, für die, die sich für Sicherheit interessieren, habe ich eine Information: Unter der URL http://linux.cad.de/sicherheit/securitynews.php[/URL] sind Meldungen von Heise, Securityfocus, Securitytracker und einigen Linux-Seiten zu finden. Die Meldungen von Heise, Securityfocus und Securitytracker betreffen alle Systeme bis hin zu Handy Wenn ihr Interesse habt, so schaut mal rein. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Internetverknüpfung auf dem Desktop
Teddibaer am 07.02.2005 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Sling, Wenn s ne Verknüpfung ist, kannst Du zumindest über RMT-Eigenschaften ein anderes Symbol wählen. Das Symbol müsste im schlimmsten Fall gedownloadet werden. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... !!!) ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : NAV verhindert Mailabholung von Outlook
Teddibaer am 10.02.2005 um 08:51 Uhr (0)
Unterstützt AV2002 durch Update jetzt SP2. Hast Du dein Abo immer verlängert? Eigentlich doch ja oder, sonst müßtest Du ja 2004 oder 2005 Dein eigen nennen. Kenne NAV nur in Verbindung mit NIS2004. Dort sind Deine Probleme genau NICHT eingetreten. Ist der Rechner neu aufgesetzt oder schon älter als ne Woche ? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfac ...
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Internet Explorer RAS und Proxy
Teddibaer am 03.03.2005 um 11:33 Uhr (0)
Ist der Haken gesetzt, das andere deinen Zugang nutzen dürfen? ICS- Internet Connection Sharing (ist keine Erklärung, das FF es darf) Läuft ne Firewall? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |
|
Sicherheit ( Antivirus ) : Internet Explorer RAS und Proxy
Teddibaer am 03.03.2005 um 11:38 Uhr (0)
Schau mal in der Windoof Hilfe unter Internetverbindung, gemeinsame Nutzung, Einstellungen Hier ein Auszug, da sollte was zu finden sein (Hier Win2000) Freigabe von Internetverbindungen Mit der Funktion zur Freigabe von Internetverbindungen der Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen können Sie Ihr Netzwerk zu Hause oder im Büro unter Windows 2000 mit dem Internet verbinden. Wenn Sie zuhause über ein Netzwerk verfügen, können Sie beispielsweise über eine DFÜ-Verbindung eine Verbindung mit dem Internet herstellen. ...
|
In das Form Sicherheit ( Antivirus ) wechseln |